DiecastXchange Forum banner

2025 Hot Wheels/Mattel News - Neue Ferrari-Lizenz

2.4K views 16 replies 9 participants last post by  Alex  
#1 · (Edited)
Zunächst einmal, Admins, bitte verschieben Sie diesen Beitrag, falls dies nicht der richtige Ort ist. Ich habe gesehen, dass der ältere Hot Wheels/Mattel-Thread in den Abschnitt "Archiviert" verschoben wurde, weiß aber nicht, ob das bedeutet, dass wir diesem speziellen Thread nichts mehr hinzufügen sollten (obwohl ich dort ein paar aktuelle Beiträge gesehen habe).

Wie auch immer, die Neuigkeit ist, dass Hot Wheels gerade bekannt gegeben hat, dass es eine Partnerschaft eingegangen ist, um erstmals seit zehn Jahren Renn- und Straßen-Ferraris als Druckgussmodelle herauszubringen. Hier ist ein Auszug aus der Ankündigung:

EL SEGUNDO, Kalifornien, 27. Januar 2025 – Heute auf der Nürnberger Spielwarenmesse gab Mattel, Inc. (NASDAQ: MAT) eine neue Hot Wheels®-Partnerschaft mit Ferrari, dem legendären Luxusautohersteller, bekannt, um eine vollständige Palette von Hot Wheels-Produkten zu entwickeln. Zum ersten Mal seit mehr als 10 Jahren werden Hot Wheels-Produkte mit dem ikonischen Cavallino Rampante verziert sein. Die Kollektion wird eine breite Palette von Ferrari-Klassikern sowie die neuesten und technologisch fortschrittlichsten Modelle umfassen, darunter gefeierte Renn- und Straßenautos. Der erste Produktstart der Zusammenarbeit wird in diesem Frühjahr stattfinden, wobei der erste Druckguss auf Mattel Creations vorbestellt werden kann. Weitere Ankündigungen und Produktstarts werden im Laufe des Jahres 2025 und darüber hinaus folgen.

Und...

Die neue Produktlinie wird die vorherige Druckgusskollektion erweitern und limitierte Modelle umfassen, die über Mattel Creations erhältlich sind, RC-Modelle und Druckgussmodelle im Maßstab 1:64, die überall dort erhältlich sind, wo Hot Wheels weltweit verkauft werden.

Und mehr...

Nach der ersten Veröffentlichung in diesem Frühjahr wird die Zusammenarbeit im Laufe des Jahres 2025 und darüber hinaus erweitert. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.hotwheels.com/ferrari.

Noch keine Details, aber ich bin auf diese Seite gegangen und habe mich für Ankündigungen angemeldet, sobald sie eintreffen.
 
#4 ·
Ich war nie ein großer Hot Wheels/Mattel-Fan, aber irgendwann besaß ich mehrere Elite Ferrari 512S' und war sehr zufrieden damit. Die Ankündigung ist enttäuschend detailarm - wird sich der Fokus beispielsweise auf einen bestimmten Maßstab konzentrieren? Wird 1/18 die Betonung erhalten, die ich und viele Sammler bevorzugen würden? Wenn es "klassisch" heißt, bedeutet das, dass ältere Ferraris aus vergangenen Tagen einbezogen werden oder ist es nur ein Hinweis auf alle Ferraris im Allgemeinen? Werden alle aus Druckguss sein oder wird es auch Harz- und/oder Verbundwerkstoffangebote (YECCHH!) geben? Werden großformatige Druckgüsse die bisher üblichen Öffnungsmerkmale aufweisen?

Fragen, die verfrüht sein mögen, aber Sie wissen, dass sie alle bei den Vertragsverhandlungen berücksichtigt wurden, sodass beide Parteien bereits die Antworten haben. Jetzt sag es UNS!
 
#8 · (Edited)
Mir ist auch nicht klar, welchen Markt Hotwheels erschließen will. Ist es der Sammlermarkt oder eher der Spielzeugmarkt? Im letzteren Fall ist der Maßstab 1:64 naheliegender. Auf dem Sammlermarkt ist der Maßstab 1:18 der dominierende Maßstab. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie diesen Maßstab ignorieren werden.
 
  • Like
Reactions: Addiction
#10 ·
Es ist mir auch nicht klar, welchen Markt Hotwheels erschließen will. Ist es der Sammlermarkt oder eher der Spielzeugmarkt? Im letzteren Fall ist der Maßstab 1:64 oder 1:43 naheliegender. Auf dem Sammlermarkt ist der Maßstab 1:18 der dominierende Maßstab. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie diesen Maßstab ignorieren werden. Für mich wäre Hotwheels eine interessante Option, um meine Sammlung mit Modellautos zu ergänzen, die meine regulären Hersteller nicht produzieren.

Ich sammle seit über 40 Jahren Ferrari-Modelle und die Auswahl war noch nie so groß. Viele Hersteller produzieren Ferraris. Gute Entwicklung. Leider noch nicht Autoart.
Ich wäre nicht überrascht, wenn sie beide ansprechen, aber Mattel würde sich niemals mit Ferrari zusammentun und die Fangemeinde der Sammler vernachlässigen. Das ist vermutlich zu viel Geld, als dass die Beziehung nur Produkte für Leute vermarkten würde, die zu jung sind, um sich darum zu kümmern, welche Marke sie haben.
 
#9 ·
Ich hoffe, sie fangen mit den Spielzeugen und detaillierten 1/64 und 1/43 an und verzweigen sich schließlich wieder in 1/18. Ich vermute, dass die Herstellungskosten für 1/18 aufgrund des arbeitsintensiven Aspekts der Herstellung detaillierter Modelle gestiegen sind. Die Kosten für eine Rückkehr von HWE könnten 200 $ plus betragen. 40 Jahre Sammeln müssen erstaunlich aussehen. Ich habe auch eine ansehnliche Ferrari-Sammlung, darunter viele HWE-Autos, die ich liebe.
 
#11 ·
@ferrarifan @Jersey_Devil Ich verstehe, dass die Sichtweise von jemandem, der schon länger Modelle sammelt als ich lebe, etwas anders ist, aber ihr müsst wirklich mal einen Spaziergang zu eurem nächstgelegenen Sammlermarkt machen und euch selbst ein Bild machen. Der Spielzeugautomarkt ist der Sammlermarkt von heute. Mattel hat keinen Grund, jetzt Geld in 1/18er zu stecken, wenn sie irgendeinen RLC-Unsinn machen und ihn für den gleichen Preis verkaufen können, zu dem sie ihre 1/18er 'rraris beim letzten Mal, als sie diese Lizenz hatten, verkauft haben.
 
#12 ·
Image


Image

Image

Image

Image


Das spricht mich an. Aber könnten der 1/64-Transporter (und das Auto, was das betrifft) tatsächlich so detailliert sein? (Ich frage nur, weil ich Haftungsausschlüsse auf den Hot Wheels RLC-Seiten gelesen habe, in denen es heißt: "Produktionsartikel können von den gezeigten Fotos abweichen. Mattel behält sich das Recht vor, die Farbe, die Dekorationen, den Maßstab, die Karosserie und den Radtyp zu ändern.")

Bildquelle (siehe Bilder #22-29):

Artikel:
Die neue Hot Wheels Ferrari-Kollektion beginnt bei 1,25 $! Deshalb ist das eine große Sache
In einer Welt, in der alles mit Ferrari-Markenzeichen einen Aufpreis verlangt, ist diese neue Hot Wheels-Kollektion ein Hauch frischer Luft.
Kristen LeeAutorHerstellerFotograf07. April 2025
 
#15 ·
Das wäre ein riesiger Gewinn für uns. Meiner Meinung nach waren die 1:18 Elite-Modelle das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie sehen toll aus und können mit Modellen mithalten, die doppelt so teuer sind. Das Einzige, was sie meiner Meinung nach besser hätten umsetzen können, ist ihr Enzo. Glücklicherweise habe ich einen BBR auf einem Garagenflohmarkt für 200 Dollar inklusive Verpackung ergattert.
 
#17 ·
Keine Spur von 1/18 HW, aber BBR erweckt seine vollständig zu öffnenden F430s wieder zum Leben! Ich halte die Daumen für eine weitere Auflage der Enzos!

@Alex 'schnappte sich einen BBR auf einem Flohmarkt' ist eine Wortkombination, die ich hier niemals in einem Satz verwenden könnte, lol. Ich bin ein bisschen neidisch, ngl.
Ein bisschen Recherche und pures Glück 👍