DiecastXchange Forum banner

LCD-Modelle vs. AUTOart: McLaren F1-Vergleich

9.7K views 33 replies 23 participants last post by  pdc  
#1 ·
Als LCD ihren F1-Roadster ankündigte, war ich begierig darauf, einen in meine Sammlung aufzunehmen, besonders angesichts des verlockenden Preises von 225 USD. Ursprünglich wollte ich eine einzigartige Farbe, um meine silbernen und papaya-orangenen F1-Modelle (beide von AUTOart) zu ergänzen. Bald erkannte ich jedoch, dass ihre dunkelgrüne Version nicht irgendein McLaren F1 war, sondern das berühmte XP5-Geschwindigkeitsrekordauto. An diesem Punkt wusste ich, dass ich es mir nicht entgehen lassen konnte.

Nun, da ich den XP5 in der Hand halte, ist es an der Zeit, meine Gedanken zu dem Modell zu teilen und es mit dem Branchenmaßstab – AUTOart – zu vergleichen.

Image


Beginnen wir mit der Verpackung. Auch wenn sie vielleicht nicht so raffiniert ist wie die Styroporbox der AUTOart Signature Series, ist die F1-Skizze darauf eine nette Geste. LCD enthält auch nützliches Zubehör, wie z. B. Öffnungswerkzeuge, eine Pinzette, Anweisungen für den Zugriff auf verschiedene Fächer und sogar einen passenden dunkelgrünen Schraubendreher.

Image


Beim Auspacken des Modells fällt als Erstes die frappierende Ähnlichkeit mit dem F1 von AUTOart auf. Die Lackqualität sticht meiner Meinung nach jedoch als überlegen hervor. Der dunkelgrüne Farbton weist einen subtilen Goldton auf, der einen Hauch von Eleganz verleiht, den ich absolut liebe.

Image


Wie ich bereits erwähnte, ähneln sich die beiden Modelle im Aussehen sehr. Ich behaupte zwar nicht, dass der F1 von LCD Models direkt auf einer überarbeiteten Version der Werkzeuge von AUTOart basiert, aber es ist möglich.

In Bezug auf die Spaltmaße schneidet AUTOart in bestimmten Bereichen besser ab, aber insgesamt kann LCD gut mithalten und sich gegen den Maßstab behaupten.

Image


Von der Vorderansicht aus ist der Hauptunterschied das McLaren-Emblem. Das Emblem von AUTOart ist kleiner und Tampondruck, während das von LCD größer ist und aus geätztem Metall besteht.
Ich habe auch das Gefühl, dass LCD hier die Maschenöffnungsgrößen besser nachgebildet hat.

Image


Wenn Sie das vordere Fach öffnen, werden die Ähnlichkeiten noch deutlicher. Der Hauptunterschied liegt in den kleinen Plaketten – AUTOart verwendet Metallteile, während LCD sie mit Tampondruck nachbildet. Sogar die Motorhaubenscharniere sind ähnlich!

Image


Der Hauptunterschied in der Rückansicht der beiden Modelle ist die Maschenöffnung an den kleinen Lüftungsschlitzen. AUTOart hat hier einen raffinierteren Job gemacht.

Image


Von der Seitenansicht aus sind die Hauptunterschiede die Reifenqualität und das fotogeätzte XP5-Logo auf dem LCD-Modell. Während LCD das geätzte Logo aufweist, haben die Reifen von AUTOart ein realistischeres Aussehen. Sogar die Bremssättel und Räder sehen identisch aus, bis auf den Bronzeton, der beim LCD-Modell verblasster ist.

Image


Kommen wir nun zum Motorraum. Im Gegensatz zum UT/PMA McLaren F1 können sowohl AUTOart als auch LCD alle Fächer öffnen.

Auch hier gibt es viele Gemeinsamkeiten. Obwohl die Details praktisch identisch sind (einschließlich der Streben und Scharniere), habe ich das Gefühl, dass AUTOart in diesem Bereich eine bessere Qualität bietet. Die goldene Auskleidung in AUTOart wirkt subtiler und realistischer, während sich bei dem LCD-Modell bereits etwas des Goldbands, das für die Auskleidung verwendet wurde, ablöst.

Image


Die Seitenfächer beider Modelle sehen nahezu identisch aus. Während die Form des Gepäcks und der Koffer in der LCD-Version raffinierter aussieht, ist die Ausführung von AUTOart von höherer Gesamtqualität.

Image


Image


Vergleichen wir abschließend die Innenräume – auch hier gibt es viele Gemeinsamkeiten.

Das Lenkrad von AUTOart hat ein raffinierteres und schlankeres Aussehen, während ich das Aussehen des mittleren Sitzes von LCD bevorzuge.
Darüber hinaus wirkt das Armaturenbrett im LCD-Modell realistischer und weist eine Polsterung aus einem Alcantara-ähnlichen Material auf.

Image


Image


Wie lautet das Urteil?

Die Modelle sind sich so ähnlich, dass es schwierig ist, einen klaren Gewinner zu küren! Angesichts der exorbitanten Preise für AUTOart ist es sinnvoll, stattdessen das LCD-Modell in Betracht zu ziehen. Wenn Sie bereits einen AUTOart besitzen, können Sie ihn gerne behalten; andernfalls schadet es nicht, das beeindruckende Modell von LCD zu Ihrer Sammlung hinzuzufügen!
 
#4 ·
Ich kann nicht glauben, wie das möglich ist. Wie kann AutoArt immer noch einen kleinen Vorsprung vor einer Neuerscheinung wie dieser haben?
Wie vermutet, tauschen sie beide Schläge miteinander aus, aber der AA schafft es immer noch, mehr "Pluspunkte" als LCD zu haben.

Eine andere Sache, die Sie vergessen haben zu erwähnen, ist die Fahrhöhe. AutoArt schafft es auch hier, den LCD um ein Haar auszustechen. Beide sind nicht so hoch, wie sie sein sollten, aber der AA kommt der Realität mit Sicherheit näher.
Die Proportionen sehen genau gleich aus, was eine sehr gute Sache ist.

Von Ihren Fotos her ist der LCD immer noch ein wahnsinnig tolles Modell und ein Modell im Maßstab 1:18, das es verdient, in den Regalen selbst der enthusiastischsten Sammler zu stehen. Bekommt definitiv meine Zustimmung und ich bin froh, dass ich eines bestellt habe (warte immer noch darauf, aber ich sollte es bald bekommen).
Für 270€ ist es definitiv ein Schnäppchen, wenn man bedenkt, dass selbst JETZT AutoArts immer noch für absolute Bananen verkauft werden. Und wenn jemand einen echten, zu öffnenden Diecast McLaren F1 haben möchte, rate ich jedem, ihn jetzt zu kaufen.
Denn dieses Modell wird definitiv in die Nähe der AA-Preise kommen, sobald es ausverkauft ist, es ist so gut wie unvermeidlich.
Und zumindest für mich hat dieses Modell etwas, was der AA nicht hat... Die BRG-Farbe und das Modell, das auf dem Auto basiert, das den offiziellen Geschwindigkeitsweltrekord aufgestellt hat, der XP5.

Beides ist großartig. AA hat einen ziemlich hohen Maßstab gesetzt.


Wenn jemand jedoch den absolut besten äußeren Look und die Genauigkeit haben möchte und es ihm nichts ausmacht, dass das Modell keine zu öffnenden Teile hat? Ich schlage MakeUps McLaren F1 vor, er ist meiner Meinung nach sogar besser als ein Amalgam 1:18 Resin.
 
#9 ·
Der Vergleich, auf den wir alle gewartet haben, und zwar ein ausgezeichneter. Vielen Dank 🤝 Ich hoffe, sie bringen einen gelben für mich heraus und beheben die kleinen Probleme vorher. Wie @cwbs hervorhob, hätten die Passform und die Verarbeitung besser sein können. Ich finde die Unterfahrschutzplatten unter den vorderen Stoßfängern sehr kitschig. Sie sind auf dem Autoart fast unsichtbar. Ich hoffe, dass die Farbe auf den LCDs gut bleibt, da die schwarzen AA-Modelle Ausschläge entwickeln.

Etwas, das mir auf Ihren Fotos aufgefallen ist: Der AA sieht so aus, als hätte er einen schwarzen Rand um die Windschutzscheibe, so wie alle neuen Autos, wo ich ihn auf dem LCD nicht gesehen habe. Hat der echte F1 diesen Rand?
Die 1/1er haben nicht den schwarzen Rand. Es ist ein Fehler bei den Autoart-Modellen.
 
#6 ·
Zunächst einmal vielen Dank für den mit Spannung erwarteten Vergleich! Sehr geschätzt! (y)

Ich habe den Eindruck, dass die Passform und Verarbeitung des LCDs recht schlecht ist. Die Spaltmaße sind etwas peinlich, sowohl für LCD-Standards als auch für eine Neuerscheinung.

Ich habe eines der Bilder zugeschnitten, um die Lücken hervorzuheben. Das sieht einfach nicht richtig aus. Ich stelle mir vor, dass es bei einer helleren Farbe noch deutlicher wirken würde.

Image


Und die Lücken sind auch in anderen Bereichen recht grob. Schauen Sie sich einfach die anderen Bilder an.

Ich werde mir vielleicht trotzdem eines zulegen, aber meine Hoffnungen, dass die AA-Version jemals im Preis sinkt (aufgrund der F1-Veröffentlichung des LCDs), sind jetzt verschwunden. Ich glaube nicht, dass die Bemühungen von LCD auch nur annähernd an ihre eigenen Standards heranreichen.

Sicher, es ist ein gutes Modell, aber nicht mehr.
 
#31 ·
Zunächst einmal vielen Dank für den mit Spannung erwarteten Vergleich! Sehr geschätzt! (y)

Ich habe den Eindruck, dass die Passform und Verarbeitung des LCD recht schlecht ist. Die Spaltmaße sind etwas peinlich, für LCD-Standards und auch für eine Neuerscheinung.

Ich habe eines der Bilder zugeschnitten, um die Lücken hervorzuheben. Das sieht einfach nicht richtig aus. Ich stelle mir vor, dass es bei einer helleren Farbe noch ausgeprägter aussehen würde.

View attachment 323277

Und die Lücken sind auch in anderen Bereichen recht grob. Schauen Sie sich einfach die anderen Bilder an.

Ich werde mir vielleicht trotzdem einen zulegen, aber meine Hoffnungen, dass die AA-Version jemals im Preis sinkt (aufgrund der F1-Veröffentlichung von LCD), sind jetzt verschwunden. Ich glaube nicht, dass die Bemühungen von LCD auch nur annähernd an ihre eigenen Standards heranreichen.

Sicher, es ist ein gutes Modell, aber nicht mehr.
LCD hat für den Preis eine tapfere Leistung erbracht. Am Ende konnte ich mich immer noch nicht für eines entscheiden – und jetzt, wo das lila Modell erhältlich ist. Das OG Autoart liegt immer noch vorne, es sieht einfach besser aus, weil die Spaltmaße kleiner und gleichmäßiger sind, selbst mit seinen Ungenauigkeiten und der älteren Detaillierung. Die sehr breite Spaltlinie zwischen vorderem Kotflügel und Tür ist der größte Übeltäter, und sie würde mich nagen, wenn ich es kaufen und es beim Ausstellen betrachten würde.
 
#14 · (Edited)
Du bist der wahre MVP, darauf haben wir alle gewartet!
Es ist wirklich interessant, sie so direkt hintereinander zu sehen, die Ähnlichkeit ist nicht nur jetzt frappierend, es ist fast sicher, dass der Aa - ähm - eine starke Inspiration für die LCD-Crew war. Was mir vorher nie aufgefallen ist, ist, dass die Vertiefung für das McLaren-Logo auf dem Aa viel größer ist, als sie sein sollte. Zuerst dachte ich, das sei der Grund, warum das Logo auf dem LCD so groß ist, dass sie einfach (irrtümlicherweise) die gleiche Vertiefung bis zum Rand gefüllt haben... aber ich glaube, ihres hat nicht ganz die gleiche Form und Größe. Oder doch?

Ich kann nicht glauben, wie das möglich ist. Wie kann AutoArt immer noch einen kleinen Vorsprung vor einer Neuerscheinung wie dieser haben?
Ich bin auch überrascht. Nun, es ist eines der angesehensten Modelle von Aa, also lag die Messlatte von Anfang an hoch. Aber ich hatte gehofft, dass LCD es zumindest erreicht.

Ich glaube nicht, dass die Bemühungen von LCD auch nur annähernd an ihre eigenen Standards heranreichen.
Gleich. Ich kann nicht glauben, dass sie solche grundlegenden Fehler gemacht haben. Scheint weniger verfeinert als ihr Supra. Ich hoffe wirklich, dass sie die Passform und Verarbeitung korrigieren und dieses Logo in den nächsten Chargen etwas verkleinern.

Interessant zu sehen, wie viel fetter das Lenkrad auf dem LCD ist. Tolle Bewertung übrigens
Zur Verteidigung von LCD ist das echte Rad ziemlich bullig, aber es scheint ein anderes Profil zu haben. Eher oval als rund. Die ideale Größe liegt irgendwo zwischen dem Aa und dem LCD:

Image


Etwas, das mir auf Ihren Fotos aufgefallen ist, der AA sieht aus, als hätte er einen schwarzen Rand um die Windschutzscheibe, so wie alle neuen Autos es haben, wo ich ihn auf dem LCD nicht gesehen habe. Hat der echte F1 diesen Rand?
Er ist auch im LCD lackiert, oder zumindest war er es auf dem Muster, das ich letztes Mal gesehen habe. Und nein, der echte F1 hat diesen Rand überhaupt nicht sichtbar, er hat A-Säulen, die von Kante zu Kante mit Glas bedeckt sind. Die Kanten der Windschutzscheibe sind also schwarz wie bei jedem anderen Auto, aber es gibt dort kein lackiertes Karosserieteil:

Image
 
#15 · (Edited)
@nima mojiz danke für das Teilen einer großartigen Bewertung. Ich habe den Autoart in Schwarz und den orangefarbenen LM, der auf die hellere Farbe von LCD wartet. Ich hoffe, sie beheben den Spalt und auch die Ausrichtung der Rücklichter, die ich in einigen auf Facebook geteilten Modellen gesehen habe.
 
#18 ·
Toller Vergleich, danke. Ich warte auf LCD F1, also bin ich sehr neugierig auf dieses Modellauto. Ich hatte früher AA F1 - also kann ich es vergleichen, aber nicht eins zu eins, nur nach meiner Erinnerung :). Aber es gab einen Grund, warum ich AA F1 verkauft habe. Ich mochte einige Dinge an dem AA-Modell nicht, und zwar: 1. Frontscheinwerfer - sie sehen schwach aus, nicht verchromt 2. Türen - Öffnungswinkel. Es ist nicht ganz geöffnet in AA, es war irritierend 3. Hinterräder sind zu tief im Körper versteckt 4. Keine Beschriftung auf den Reifen 5. Vorderteil des Autos ist zu niedrig, wenn man die Seitenansicht des Autos betrachtet. 6. Der hintere Teil mit dem Licht ist zu tief im Körper, es ist auf dem obigen Bild des hinteren Vergleichs LCD vs. AA zu sehen. Also, AA Modellauto ist nicht perfekt, aber es ist immer noch sehr gut. Das Traurige ist, dass LCD nicht alle diese Schwächen vollständig behebt. CWBS - zu diesen Lücken - bitte beachten Sie, dass das echte Auto auch große Lücken hat, im echten F1 gibt es im hinteren Bereich eine Gummidichtung zwischen den Karosserieteilen. Es gibt also keine Verbindung von Platte zu Platte, sondern eine Verbindung von Platte-Dichtung-Platte. Bitte sehen Sie sich dieses Bild an:
 
#19 ·
Als die Bilder des LCD zum ersten Mal gezeigt wurden, sah es schrecklich aus, also gab ich es auf und war verzweifelt, meinen alten UT zu ersetzen, also gab ich 750 Dollar für den Autoart aus. Ich hatte bereits den F1 LM, der, wie ich sagte, den Hype wert ist. Nachdem ich diesen Vergleich gesehen habe und weiß, dass LCD noch eine Reihe weiterer Farben auf dem Weg hat, hätte ich einfach warten sollen. Die Hauptfehler am LCD waren die übermäßig verchromten Felgen und die zusammengebrochene Federung, von denen eines behoben wurde und das andere nicht schlechter ist als der Autoart. Da die niedrige Fahrhöhe des Autoart in Kombination mit den zu weit hinten liegenden Hinterrädern doppelt so schlecht aussieht wie nur die Tiefe des LCD, aber die richtige Achslänge. Ich habe also all das Geld für den Autoart für ein Problem ausgegeben, das er nicht einmal gelöst hat... Wenn ich mir jetzt Bilder davon ansehe und den 1:1 und Autoart vergleiche, sind diese Fehler eine große Sache beim Autoart, und ich bin wirklich überrascht, wie ich sie hier noch nie erwähnt habe oder zumindest wie viel besser der F1 LM ist. Ich erwäge jetzt ernsthaft den LCD.
 
#21 ·
Ich würde sagen, der Aa F1 sieht in der Hand besser aus als auf den Bildern. Ich habe tatsächlich fast meinen ganzen Abend damit verbracht, die Modelle mit Bildern des realen Autos auf der Website supercars.net zu vergleichen.
Die vordere Spur ist millimetergenau, aber ich bin verwirrt über die normale Berechnung der hinteren Spur. Zum Vergleich: Die Spur F/R beträgt 1568/1472 mm beim Straßenauto und 1558/1488 beim GTR. Mit der breiteren hinteren Spur und 13" W-Reifen füllt sich der hintere Radkasten des GTR besser als beim Straßenauto, da die Gesamtbreite der Karosserie bei beiden Autotypen gleich ist. Der Radstand ist mit 151 mm für den Aa ebenfalls korrekt. Bilder meines Modells im Vergleich zum 1/1 stammen von supercarnet.com
Die Rücklichtbaugruppe sieht aus manchen Blickwinkeln gut aus, verglichen mit den Bildern des realen Autos, aber der Effekt ist zumindest auf dem LCD besser in den Bildern.
Ich habe auch einige Bilder der GTR-Räder und -Reifen gesehen, die auf das Straßenauto montiert wurden. Es hängt also vielleicht davon ab, welche Autos diese Modellbauer gescannt haben, um die Modelle zu erstellen.
@nima mojiz Ich habe nicht die Absicht, Ihren Thread zu kapern, wollte aber nur den Elefanten im Raum ansprechen. 🤭
 
#25 ·
Fantastische Bewertung, es ist wirklich unheimlich, wie ähnlich die beiden sind. Das vordere Logo ist für mich der größte Fehltritt (kein Wortspiel) auf dem LCD, wäre es einfach, es durch einen kleineren Aufkleber zu ersetzen? Besorgt über eine große Vertiefung auf der Motorhaube, die möglicherweise sichtbar ist.
 
#28 ·
Ich habe vor ein paar Tagen meinen LCD McLaren F1 bekommen. Ehrlich gesagt, bin ich sehr glücklich damit. Ich glaube nicht, dass er schlechter ist als Autoart, er ist ähnlich, aber er hat einige Unterschiede, die manchen gefallen und anderen nicht, verglichen mit Autoart. Ich bevorzuge LCD wegen der besseren äußeren Präsentation, aber ich denke, AA hat etwas bessere Details (ausgefeilter?). Aber wenn ich wählen darf, AA oder LCD - ich bevorzuge LCD.
 
#29 ·
Ich habe vor ein paar Tagen meinen LCD McLaren F1 bekommen. Ehrlich gesagt, ich bin sehr glücklich damit. Ich glaube nicht, dass er schlechter ist als Autoart, er ist ähnlich, aber er hat einige Unterschiede, die manchen gefallen und anderen nicht, verglichen mit Autoart.
Ich bevorzuge LCD wegen der besseren Außendarstellung, aber ich denke, AA hat etwas bessere Details (ausgefeilter?). Aber wenn ich wählen darf, AA oder LCD - ich bevorzuge LCD.

Image
Glückwunsch!
Ich habe auch ihren 1/64, aber in Gelb. Ich habe ein paar MINI GTs und einen Kyosho und LCD ist bei weitem der Beste. Wahrscheinlich der beste F1 in diesem Maßstab?
 
#30 · (Edited)
Dieses Modell weist den gleichen Formfehler in den Türen auf wie das AA, und die Aussparung für das Abzeichen hat ebenfalls die gleiche Größe wie beim AA mit einem Geleinsetz-Abzeichen, das beim AA kleiner erscheint. Die Platzierung der eingegossenen Details im Motorraum befindet sich ebenfalls an exakt denselben Stellen.

Leicht unterschiedliche Ätzteile und Scharnierteile, die ein vollständiges Öffnen der Türen ermöglichen, ein paar verschiedene Kunststoffteile, modifizierter Hinterradabstand, unterschiedliche Scheinwerferlinsen und Lenkrad (möglicherweise vom LM). Unterschiedliche Goldfolie, eher wie Mylar-Folie auf dem LCD. Silberbereiche im Innenraum sind exakt gleich geschnitten und angepasst. Die Verbindung des Heckflügels wurde in der Form nicht ausreichend gereinigt, damit sich der Heckspoiler frei bewegen kann.

AA spart nicht an der Belassung des Motorraums und der Tankdeckel als unlackierter, nackter schwarzer Kunststoff, LCD hat bessere Innenausführungen und die lange benötigten verbesserten Scheinwerfer. AA ist in einer sehr anspruchsvollen Kabine lackiert, wenn auch nüchtern und nur als ausgehärtete Oberfläche, LCD hat dickere, handpolierte Farbe wie ein Harz, höherer Glanz, aber es hängt vom Glück des einzelnen Arbeiters ab. LCD ging das Risiko ein, das Ätzteil-Nasenabzeichen an das falsch dimensionierte Rechteck aus der AA-Form anzupassen und zog es durch.
 
#32 ·
LCD ging das Risiko ein, das PE-Nasenabzeichen an das falsch dimensionierte Rechteck aus der AA-Form anzupassen, und zog es durch.
Die Tatsache, dass sie die vorhandene Form genommen oder einfach nur die Aa gescannt und sich nicht einmal die Mühe gemacht haben, diese Aussparung zu verkleinern, spricht Bände und lässt mich ein Modell, auf das ich mich gefreut hatte, ablehnen. Es ist eines der begehrtesten Autos der Welt. Es verdient ein herausragendes Modell. LCD hatte die Chance zu liefern und hat es vermasselt.
 
#34 ·
Tatsächlich sieht das Abzeichen auf dem silbernen kleiner aus. Die Vertiefung ist immer noch da, genau wie beim Aa, aber es ist viel besser. Verdammt, jetzt will ich diesen silbernen Macca :D Ich bin mir nicht sicher, ob die 1/8-Bausätze im Kommen sind, ich höre jetzt mehr davon, aber sie sind immer noch schrecklich teuer und immer noch 1/8 ;) Ich habe keinen Platz dafür :D Ich habe gelesen, dass sich jemand wünscht, seine gesamte Sammlung in 1:43 statt 1:64 haben zu können, also bin ich schon glücklich genug.